Messen & Veranstaltungen
Über 180.000 Besucher, 2.230 Aussteller, 100 Prozent positive Stimmung und jede Menge Impulse für die Zukunft der Branche:
Das war die BAU 2025 in München!
BAU 2025
Starke Synergien. Starke Partnerschaft.
Mit starken Partnern setzen wir neue Maßstäbe für die Digitalisierung der Baubranche.
Unser Fokus? Synergien nutzen, Workflows optimieren und Lücken im digitalen Bauprozess schließen. Wir liefern gemeinsam digitale und effiziente Lösungen entlang der Wertschöpfungskette des Bauens.
Wie das konkret aussieht? Das zeigt unser brandneues Messe-Video!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.


#BETTERTOGETHER
ORCA Software im Dialog
Unter dem Motto „bettertogether“ durften wir vom 13. bis 17. Januar wieder zahlreiche Interessenten, Kunden und Partner an unserem Messestand auf der BAU 2025 willkommen heißen. Zentrales Thema: Das vernetzte, effiziente Arbeiten im digitalen Planungs- und Ausschreibungsprozess.
Ob ORCA AVA, AUSSCHREIBEN.DE oder weitere neue Applikationen – das Interesse an unseren Lösungen war riesig. Voller Freude blicken wir auf eine erfolgreiche Messe zurück und einer gemeinsamen digitalen Zukunft entgegen.
Herzlichen Dank an alle Besucher für die wertvollen Gespräche und den konstruktiven Austausch!
ORCA AVA
Einfach. Effizient. Zukunftssicher.
Mit unserer aktuellen Programmversion ORCA AVA 26 konnten sich die Besucher live vor Ort von den Stärken einer modernen digitalen Bauplanung überzeugen. Mit transparenten Workflows für modell- und bauteilorientierte BIM-Prozesse, einfacher und übersichtlicher Handhabe und fortschreitender Vernetzung mit anderen Technologien, Konzepten und Plattformen konnten wir die Besucher begeistern.
Die Highlights für Ihren AVA-Alltag: der neue ORCA Manager, die Steuerzentrale zur umfassenden Verwaltung von Projekten, Dateien und Einstellungen, die Mehrfenster-Technik und der Schnellstart in neue Projekte.
AUSSCHREIBEN.DE
Vielseitig. Vernetzt. Innovativ.
Mit 1,1 Mio. Ausschreibungstexten, 3,3 Mio. Plus-Informationen und über 50 Softwarepartnern schafft AUSSCHREIBEN.DE Mehrwerte und Synergien für alle Akteure der Baubranche.
Die vielfältigen Anbindungsmöglichkeiten, die konsequente technische Weiterentwicklung und das stetig wachsende Angebot an Produktdaten machen die Plattform vielseitig nutzbar und zu einem wertvollen Begleiter im täglichen Ausschreibungsprozess.
Produkthersteller, die ihre Kataloge auf AUSSCHREIBEN.DE präsentieren, dürfen sich Anfang 2025 auf den neuen Catalog Manager freuen. Das Tool startet als Nachfolger der Software ORCA TEXT und erleichtert die Verwaltung von Katalogen auf AUSSCHREIBEN.DE.
ORCA LV Viewer
Übersichtlich. Intuitiv. Offen.
Zur weiteren Unterstützung der Planer erweitern wir unser Portfolio um neue Lösungen, die gezielt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Den Start macht der ORCA LV Viewer. Diese App ermöglicht es, Leistungsverzeichnisse (LV) mobil einzusehen, zum Beispiel bei Baustellen-, Bieter- oder Mängelbesprechungen, oder bei der Nachtragsplanung. Die Baumstruktur der App zeigt LV-Informationen, wie Positionen, Mengen, Einheiten, Preise, sowie Kurz- und Langtexte klar an.
Der ORCA LV Viewer unterstützt die GAEB-XML-Formate X81, X82 und X83. Dadurch können LV nicht nur aus ORCA AVA, sondern auch aus anderen Software-Anwendungen mit GAEB-Unterstützung verarbeitet werden. Der ORCA LV Viewer steht seit Anfang Februar 2025 in allen gängigen App-Stores zum kostenfreien Download zur Verfügung – für Android und iOS.